Freitag, 21. Oktober 2016

EXISTENZ IM WIEDERHOLUNGSFALLE






   EXISTENZ IM WIEDERHOLUNGSFALLE


    Man müßte wieder sechzehn Jahre sein
    und alles, was seitdem geschah, vergessen.
    Man müßte wieder seltne Blumen pressen
    und (weil man wächst) sich an der Türe messen
    und auf dem Schulweg in die Tore schrein.

    Man müßte wieder nachts am Fenster stehn
    und auf die Stimmen der Passanten hören,
    wenn sie den leisen Schlaf der Straßen stören.
    Man müßte sich, wenn einer lügt, empören
    und ihm fünf Tage aus dem Wege gehn.

    Man müßte wieder durch den Stadtpark laufen
    mit einem Mädchen, das nach Hause muß
    und küssen will und Angst hat vor dem Kuß.
    Man müßte ihr und sich, vor Ladenschluß,
    für zwei Mark fünfzig ein paar Ringe kaufen.

    Man würde seiner Mutter wieder schmeicheln,
    weil man zum Jahrmarkt ein paar Groschen braucht.
    Man sähe dann den Mann, der lange taucht.
    Und einen Affen, der Zigarren raucht.
    Und ließe sich von Riesendamen streicheln.

    Man ließe sich von einer Frau verführen
    und dächte stets: das ist Herrn Lehmanns Braut.
    Man spürte ihre Hände auf der Haut.
    Das Herz im Leibe schlüge hart und laut,
    als schlügen nachts im Elternhaus die Türen.

    Man sähe alles, was man damals sah.
    Und alles, was seit jener Zeit geschah,
    das würde nun zum zweitenmal geschehn ...
    Dieselben Bilder willst du wiedersehn?
    Ja!


    (Erich Kästner)







Foto: Alexander Kästel